
InterCheese AG-BeromünsterMilkless Rice Choc
Bio Reisdrink Schokoladen Kuvertüre 37%
Premium Qualität, ohne Lezithin, 100 % bio, vegan





Produktinformationen
Rechtliche Informationen
Weitere Informationen
mehr über InterCheese AG-Beromünster
iChoc präsentiert in 2024 ein neues, bahnbrechendes Projekt: „Farmer-To-Bar“:
Farmer-To-Bar steht für eine komplett offene Lieferkette sorgt für 100% Transparenz und Rückverfolgbarkeit von der fertigen Tafel im Handel zurück bis zu den Farmer*innen, die den Kakao ernten.
Über einen QR-Code auf der Tafel wird es möglich sein, jede Station des Lieferwegs auf eine spannende, interaktive Weise zurückzuverfolgen und die Info zu erhalten, welche*r Farmer*in genau den Kakao geerntet hat, der in der Tafel „gelandet“ ist. Sowohl der Umstand, das wir in der Lage sind, dies bei unseren Mengen so genau zurückzuverfolgen, als auch die technische Möglichkeit für die Verbraucher*in, die eigene Tafel zu „tracken“ sind eine echte Innovation und definieren den Begriff „Rückverfolgbarkeit“ neu. Farmer-To-Bar wird im September 2024 an den Start gehen.
Zutaten
Roh-Rohrzucker*, Kakaobutter*°, Reissiruppulver* 14%, Kakaomasse*°, Erdmandelgrieß*, HASELNUSSmark*, Bourbon Vanilleextrakt*, Meersalz. Kakao: 37% mindestens. Kann Spuren von anderen SCHALENFRÜCHTEN, MILCH und GLUTEN enthalten.
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Schalenfrüchte
Allgemeines
iChoc Classic: Helle Rice Choc. Eine vegane Alternative zu Milchschokolade.
Besonderheiten
iChoc - Erhältlich in verschiedenen spannenden Sorten mit Reisdrink (Reismilch) anstelle von Kuhmilch. Vegan.
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 2377 kJ / 570 kcal
Fett 36,4 g
davon gesättigte Fettsäuren 21,5 g
Kohlenhydrate 57,5 g
davon Zucker 46,7 g
Eiweiß 1,8 g
Salz 0,11 g
Broteinheiten 4,8 BE
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischKrebstierLupineSellerieSenfSesamWeichtierDinkelKamutRoggenCashewnussMacadamianussParanussPecanussWalnussHuhnRindSchweinGlutamatHefeVanillin
Spuren möglich: GlutenMilchGersteHaferWeizenMandelnPistazieKuhmilcheiweißLaktoseMilcheiweißMaisZimt
enthalten: SchalenfrüchteHaselnussFruktoseKakao
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Süßung Rohrohrzucker, Reissirup
Palmfett, Palmöl nein
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-013
Weitere Qualitätskriterien und Labels Forest Stewardship Council, kosher triangle, Rainforest Alliance Cocoa
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtliche Bezeichnung des Produkts Bio Reisdrink Schokoladen Kuvertüre 37%
Inverkehrbringer EcoFinia GmbH, Diebrocker Straße 17, D-32051 Herford; info@ecofinia.de
E-Mail Inverkehrbringer info@ecofinia.de
Weitere Eigenschaften
vegan ja
vegetarisch ja
koscher ja
Rohstoffe nicht jodiert ja
ungesüßt nein
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht 0,08 kg
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Tafel
Verpackungsmaterial Pappe, NatureFlex™
Preise und Konditionen
Pfand nein
Sonstige Hinweise
vegan, ohne Lezithin
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Trocken lagern, vor Wärme schützen
Herstellung
Rösten , Mischen der Zutaten, Conchieren, Abformen
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Genießen
Zutatenlegende Data NatuRe
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Zutatenlegende Freitext
°Rainforest Alliance zertifiziert.
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Diverse Länder, Dominikanische Republik
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4044889002966
Qualität
EU Bio-Logo, Nicht EU Landwirtschaft, Forest Stewardship Council, kosher triangle, Rainforest Alliance Cocoa
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-013 | QCI

EcoFinia GmbH
Diebrocker Straße 17
D-32051 Herford
Tel: +49 234 54 44 93 60
Mail: info@ecofinia.de
EG-Kontrollnummer: D-NW-D-13-2294-B
iChoc ist der nachhaltigste Vegan-Genuss für Alle. Mit innovativen pflanzlichen Rezepturen setzen wir neue Standards und kreieren die Genussschokolade der Zukunft. Lecker, Bio-Vegan, Fairtrade und 100% rückverfolgbarer Kakao (Traceability) - Für alle die hungrig nach Veränderung sind.
iChoc. Für eine bessere Zukunft.
Dass vegane Schokolade ganz besonders lecker sein kann, das beweist iChoc seit Jahren. iChoc denkt Schokolade neu und gilt für viele als pflanzliche Pioniermarke im Schokoregal. Acht leckere, unvergleichlich cremige Sorten, gefertigt mit Bio Fairtrade Kakao aus der Dominikanischen Republik, Heimat der feinsten Edelkakaos der Welt. Alle iChoc Zutaten sind bio, die Schokoladen ökologisch sinnvoll verpackt, unter anderem in einer heimkompostierbaren Folie aus nachwachsenden Rohstoffen. Der Clou: das von iChoc entwickelte „Farmer-To-Bar“-Projekt, das die Lieferkette komplett offenlegt und den Kakao nicht nur 100 % rückverfolgbar macht, sondern erstmalig die Menschen, die ihn anbauen, als
wichtigen Teil des Ganzen sichtbar werden lässt.
iChoc wurde mehrfach ausgezeichnet und wird inzwischen in über 50 Ländern verkauft.
Dass vegane Schokolade ganz besonders lecker sein kann, das beweist iChoc seit Jahren. iChoc denkt Schokolade neu und gilt für viele als pflanzliche Pioniermarke im Schokoregal. Acht leckere, unvergleichlich cremige Sorten, gefertigt mit Bio Fairtrade Kakao aus der Dominikanischen Republik, Heimat der feinsten Edelkakaos der Welt. Alle iChoc Zutaten sind bio, die Schokoladen ökologisch sinnvoll verpackt, unter anderem in einer heimkompostierbaren Folie aus nachwachsenden Rohstoffen. Der Clou: das von iChoc entwickelte „Farmer-To-Bar“-Projekt, das die Lieferkette komplett offenlegt und den Kakao nicht nur 100 % rückverfolgbar macht, sondern erstmalig die Menschen, die ihn anbauen, als
wichtigen Teil des Ganzen sichtbar werden lässt.
iChoc wurde mehrfach ausgezeichnet und wird inzwischen in über 50 Ländern verkauft.
iChoc präsentiert in 2024 ein neues, bahnbrechendes Projekt: „Farmer-To-Bar“:
Farmer-To-Bar steht für eine komplett offene Lieferkette sorgt für 100% Transparenz und Rückverfolgbarkeit von der fertigen Tafel im Handel zurück bis zu den Farmer*innen, die den Kakao ernten.
Über einen QR-Code auf der Tafel wird es möglich sein, jede Station des Lieferwegs auf eine spannende, interaktive Weise zurückzuverfolgen und die Info zu erhalten, welche*r Farmer*in genau den Kakao geerntet hat, der in der Tafel „gelandet“ ist. Sowohl der Umstand, das wir in der Lage sind, dies bei unseren Mengen so genau zurückzuverfolgen, als auch die technische Möglichkeit für die Verbraucher*in, die eigene Tafel zu „tracken“ sind eine echte Innovation und definieren den Begriff „Rückverfolgbarkeit“ neu. Farmer-To-Bar wird im September 2024 an den Start gehen.